ArminLabs ist ein auf die Diagnostik von Infektionen spezialisiertes Labor. Unsere diagnostischen Dienstleistungen richten sich an Ärzte, Naturheilkundler, Heilpraktiker und Patienten aus der ganzen Welt.
Aufgrund der zu geringen Nachfrage und der endenden Testverordnung stellt ArminLabs die SARS-CoV-2 RT-PCR zum 28.02.2023 ein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Abonnieren Sie regelmäßige Updates zu Labordiagnostik und Testverfahren bei ArminLabs.
Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@arminlabs.com oder rufen Sie uns an unter der 0821 780 931 50 .
Für regelmäßige Einsendungen von Ärzten und Therapeuten bieten wir unseren kostenlosen Labor-Fahrdienst auf Anforderung durch die Praxis an.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen zur Logistik oder dem Versand Ihres Test-Kits jederzeit zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
Wir beantworten auf dieser Seite die am häufigsten von Patienten und Therapeuten gestellten Fragen an unser Team.
Wir werden diese Seite sukzessiv um Online Schulungen und andere Videos erweitern.
The ANA seropositive and seronegative groups were matched for age, sex and ethnicity; the T lymphocyte reactivity to Borrelia burgdorferi sensu stricto (full antigen) in the former group (mean 5.60) was significantly higher than that in the seronegative group (mean 1.81; p < 0.05).